KfW-Förderzinsen für Wohneigentum und energieeffizientes Bauen gesunken

17.04.2014 Seit heute gelten für das KfW-Wohneigentumsprogramm 124 sowie für das KfW-Effizienzhaus 153 neue Zinskonditionen. Die KfW fördert den Bau sowie Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum bzw. von einem KfW-Effizienzhaus mit bis zu 50.000 Euro. Mit dem gesenkten Zinssatz wird diese Art der Hausbau-Finanzierung noch günstiger.

17.04.2014 | HausXXL

Messerückblick: HAUS 2014 in Dresden

04.03.2014 Letztes Wochenende läutete die HAUS 2014 in Dresden die diesjährige Bausaison ein (Hausbau Dresden). Die HausXXL-Redaktion war Vorort, um sich von der größten regionalen Baumesse Deutschlands selbst ein Bild zu machen. Die Schwerpunkte für 2014 lagen dieses Mal beim energieeffizienten und beim barrierefreien Bauen (Barrierefreies Haus bauen) sowie beim Massivhaus-Trend.

04.03.2014 | HausXXL

Gestiegener Preisindex für Wohnimmobilien
Immobilien-Preisindex gestiegen

26.02.2014 2013 ist der Preis für selbst genutztes Wohneigentum im Durchschnitt um 3,2 Prozent gestiegen, obwohl der Preisindex für Einfamilienhäuser im letzten Quartal deutlich nachgab. Das geht aus dem aktuellen Preisspiegel der Immobilienforschungsgesellschaft vdp Research hervor. Demnach haben sich v.a. Mehrfamilienhäuser (Mehrgenerationenhaus) und Eigentumswohnungen im letzten Jahr verteuert.

26.02.2014 | HausXXL

Das ist neu beim Wohn-Riester ab 2014
Änderung Wohn-Riester 2014

05.02.2014 Innerhalb von fünf Jahren wurden die Wohn-Riester-Verträge zum beliebtesten Form der staatlich geförderten Altersvorsorge. Seit einem Monat gilt sowohl für Neuverträge als auch für schon bestehende Verträge ein neues Gesetz zur Verbesserung des Wohn-Riester. Mit dem reformierten Fördermodell können Hausbesitzer nun noch schneller wieder schuldenfrei werden.

05.02.2014 | HausXXL

2014 günstig bauen – mit Immobilienkrediten zu Traumkonditionen

15.01.2014 Die aktuellen Zinsen für Immobilienkredite mit zehnjähriger Zinsbindung bleiben im Bereich der drei Prozent und liegen damit unter dem Durchschnittszins der letzten zwanzig Jahre. Das ermittelte der Baugeldvermittler Interhyp. Bereits Mitte 2013 war der Zins auf den Rekordtiefstand von teilweise zwei Prozent gesunken. Experten erwarten jedoch einen Anstieg im Jahresverlauf.

15.01.2014 | HausXXL

Energieeffizienz als wichtig eingeschätzt, aber finanziell oft unterschätzt
Energieeffizienz ist Kaufkriterium

10.01.2014 Immobilienkäufer legen immer mehr Wert auf den energetischen Zustand des Hauses. Dies belegt das aktuelle Immobilienbarometer von Interhyp und ImmobilienScout24. Dazu wurden 1.722 Kaufinteressenten zum Thema Maßnahmen für die Energieeffizienz befragt.

09.01.2014 | HausXXL

Der Hausbau in Deutschland boomt: Tendenz steigend

16.12.2013 Immer mehr Deutsche wünschten sich im Jahr 2013 ein Eigenheim. Besonders Mehrfamilienhäuser erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie Focus berichtet, stieg die Zahl der Genehmigungen für Neubauten allein in den ersten neuen Monaten des Jahres 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 13,5 Prozent.

16.12.2013 | HausXXL

Wohn-Riester - Neue Regeln bei der Eigenheimrente
Wohn-Riester-Eigenheimrente

25.10.2013 Seit dem 1.Juli 2013 gelten im Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz neue Bestimmungen, welche auch die Eigenheimrente betreffen. Durch die Vereinfachung und Verbesserung der Regelungen bei Wohn-Riester ergeben sich für Häuslebauer einige flexible Vorteile. Die staatlichen Zuschüsse können zukünftig nun in der Ansparphase für selbstgenutztes Wohneigentum eingesetzt werden.

25.10.2013 | HausXXL

Gütesiegel der dena kennzeichnet Effizienzhäuser
Gütesiegel dena

23.10.2013 Dass man durch Energieeffizienz beim Hausbau sparen kann, ist nicht neu. So gibt es staatliche Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), wenn energiesparende Maßnahmen beim Immobilienbau beachtet werden. Die Deutsche Energiesiegel-Agentur (dena) entwickelte indes ein Gütesiegel, um die energieeffiziente Bauweise messbar zu machen.

23.10.2013 | HausXXL