Bauherrenratgeber: Wie Sie das richtige Bauunternehmen finden
Bauunternhemen finden

Die Entscheidung, ein Haus zu bauen, gehört für viele Menschen zum wichtigsten Schritt in ihrem Leben. Dabei belastet der Hausbau Bauherren nicht nur finanziell. Ein Hausbau ist auch mit erheblichem Stress verbunden. Doch wenn der Tag erreicht ist, an dem das Eigenheim bezugsfertig vor einem steht, rücken alle Strapazen in den Hintergrund.

12.02.2015 | HausXXL

KfW Solarförderung 153 für Solarthermie: Energieeffizient Bauen
KfW Solarförderung 153

Durch die attraktive Förderung der Solarthermie steigt die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen zunehmend. Beispielsweise bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit der Solarförderung 153 einen zinsgünstigen Kredit für die Errichtung, Herstellung oder den Ersterwerb eines KfW-Effizienzhauses an.

09.02.2015 | HausXXL

Jetzt KfW-Förderung für’s Eigenheim anfordern
KfW-Förderungen bieten sich bei Energieeffizienz-Häusern an

Mit Zinsen von weniger als einem Prozent fördert die staatliche KfW-Bank den Neubau bzw. Kauf von Effizienz- und Passivhäusern. Darüber hinaus sind die zu Beginn des Jahres verbesserten KfW-Förderprogramme darauf ausgelegt, mit anderen Förderprodukten kombinierbar zu sein. Informieren lohnt sich!

04.02.2015 | HausXXL

So funktioniert die Baufinanzierung mit Wohn-Riester
Thomas Brauner Baufinanzierungsexperte

Sechs Jahre nach Einführung wurden 1,2 Millionen Wohn-Riester-Verträge abgeschlossen – Tendenz steigend. Dabei ist die Eigenheimrente die beliebteste der Riester-Formen und für den Immobilienerwerb in Deutschland zu einem wichtigen Instrument geworden. Baufinanzierungsexperte Thomas Brauner erklärt im HausXXL Interview, wie man Wohn-Riester effektiv für seine Baufinanzierung nutzen kann.

17.11.2014 | HausXXL

Dank Widerrufsrecht zur günstigeren Hausfinanzierung

17.10.2014 Viele Hypothekenverträge, die zwischen 2002 und 2010 abgeschlossen wurden sind vorzeitig kündbar, selbst heute noch. Grund dafür sind problematische Widerrufsbelehrungen zum Vertragsschluss. Zu diesem Ergebnis kam ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom März 2009.

17.10.2014 | HausXXL

Bauherren profitieren von historischer Leitzinssenkung
Bauherren profitieren von historischer Leitzinssenkung

08.09.2014 Nach der historischen Senkung des Leitzinses von 0,15 auf 0,05 Prozent am vergangenen Donnerstag bleiben die Finanzierungsbedingungen für Bauherren günstig. Immobilienkredite sind bereits ab deutlich unter zwei Prozent erhältlich.

08.09.2014 | HausXXL

Solarthermie Förderungs-Modelle von BAFA und KfW

Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle, die Strom und warmes Wasser liefern kann. Mit einer Solarthermieanlage kann man die Wärme der Sonne nutzen, um Warmwasser zu erzeugen. So kann  über die Hälfte des Jahres-Warmwasserbedarfs gedeckt werden, in den sonnigen Monaten sogar der komplette Bedarf. Zudem gibt es diverse Förderungsmaßnahmen für Solarthermie-Anlagen.

28.08.2014 | HausXXL

KfW 85 – Anforderung und Förder-Voraussetzungen
KfW Effizienzhaus 85

Der Name KfW Effizienzhaus 85 bezeichnet das Neubauniveau von einem  KfW 100 Haus minus 15 Prozent. Es verbraucht damit 15 % weniger Primärenergie in einem Jahr als ein Neubau nach den Vorgaben der EnEV von 2009. Damit erfüllt es bestimmte energetische Richtlinien und wird durch die KfW-Bank finanziell gefördert. Die KfW 85 Förderung gibt es ausschließlich für Altbausanierungen.

07.08.2014 | HausXXL

Baupreisindex um 1,7 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen

10.07.2014 Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland stiegen im Mai 2014 gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent an. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) hatte der Kostenanstieg im Februar 2014 im Jahresvergleich sogar bei 2,0 Prozent gelegen. In die Berechnung einbezogen sind alle Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Umsatzsteuer.

10.07.2014 | HausXXL

Finanzierungsbedingungen für Hausbau so gut wie nie

04.07.2014 Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt den Leitzins im Euro-Raum auf dem Rekordtief von 0,15 Prozent. Das beschloss der EZB-Rat bei seiner Sitzung am 3. Juli in Frankfurt/Main. Hausbauer und Immobilienkäufer können deshalb so preiswert wie noch nie Immobilienkredite aufnehmen.

04.07.2014 | HausXXL