Leichter Anstieg der Bauzinsen zu verzeichnen

Seit über einem Jahr ist ein kontinuierlicher Abfall der Zinsen auf die Anleihe von Baugeld zu beobachten. Diese Talfahrt scheint nun beendet zu sein. Bei einem Immobilienkredit über 10 Jahre ist seit Mitte April ein leichter Anstieg der Zinsen zu verzeichnen.

18.05.2015 | HausXXL

HausXXL Wochenrückblick KW 20 (15.05.2015)

Diese Woche aktuell: Zinsanstieg bei der Baufinanzierung,über 10.000 Kreditzusagen im KfW-Förderprogramm „Erneuerbare Energien-Speicher“, Transparenz besonders wichtig für Hausbauer und Immobilienkäufer, steigende Kosten fürs Eigenheim in Niedersachsen und Rapper-Villa zum Verkauf.

15.05.2015 | HausXXL

HausXXL Wochenrückblick KW 19 (08.05.2015)

Diese Woche aktuell: Die besten Tipps, um Fallstricke bei der Baufinanzierung zu umgehen, günstig renovieren mit KfW-Förderung und 35 neue Einfamilienhaus-Bauplätze in Rudolstadt.

08.05.2015 | HausXXL

HausXXL Wochenrückblick KW 17 (24.04.2015)
News KW 17

Diese Woche aktuell: Neue Faustregeln für Solaranlagen, warum der Osten weniger vom KfW-Bauprogramm profitiert, wie ein Modellprojekt Effizienzhaus Plus unter den Erwartungen bleibt und "Upcycling"-Häuser aus Containern und Paletten.

24.04.2015 | HausXXL

HausXXL Wochenrückblick KW 16 (17.04.2015)

Diese Woche aktuell: wie Kleinanleger vom Immobilienboom profitieren können, warum eine Vollfinanzierung oft hohe Risiken birgt, der sächsische Wettbewerb „Ländliches Bauen“ und wie 5-jährige Knirpse in Jever zu Bauherren werden.

17.04.2015 | HausXXL

HausXXL Wochenrückblick KW 15 (10.04.2015)

Diese Woche aktuell: Tilgungs-Turbo für eine clevere Baufinanzierung, Massivbauweise bei Häuslebauern sehr beliebt, Preisnachlass für große Grundstücke in Olsberg und ein Haus aus dem 3-D-Drucker.

10.04.2015 | HausXXL

MAP Förderung 2015: So viel Geld gibt es für die neue Heizung
MAP Förderung für den Neubau von Heizungsanlagen

Mit dem Marktanreizprogramm (MAP) fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittels Zuschüssen über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Heizungsarten in Privathaushalten, wie etwa Solarthermiekollektoren, Pelletheizungen oder Wärmepumpen. Es ist dabei unerheblich, ob es sich um ein Massivhaus oder Fertighaus handelt.

08.04.2015 | HausXXL

HausXXL Wochenrückblick KW 14 (03.04.2015)

Diese Woche aktuell: Diskussion um den Traum vom Haus, deutschlandweit Ratenkredite im Wert von 150 Milliarden Euro aufgenommen, Grauzone Schwarzarbeit, verteuertes Wohneigentum an Rhein & Ruhr und ein Baumhaus mitten in der Stadt.

03.04.2015 | HausXXL

Für welche Bauherren ist eine Baufertigstellungsversicherung sinnvoll?
Eine Baufertigstellungsversicherung übernimmt die Aufgabe einer Bürgschaft

Eine Baufertigstellungsversicherung ist beim Hausbau sowohl für Bauherren als auch für Hausanbieter interessant. Sie fungiert als Bürgschaft, falls das entsprechende Bauunternehmen in Insolvenz geht. In der Regel übernimmt die Baufirma den Abschluss einer Baufertigstellungsversicherung und berechnet die dafür zu entrichtenden Kosten in den Kaufpreis ein.

01.04.2015 | HausXXL

MAP 3.0: Ab heute mehr Geld vom Staat für umweltfreundliche Heizungen
Heizen mit erneuerbaren energien

Egal ob kleines Landhaus oder große Stadtvilla, wer sein Eigenheim mit erneuerbaren Energien beheizen möchte, darf sich ab dem 1. April 2015 über höhere staatliche Zuschüsse freuen. Eine Überarbeitung des sogenannten Marktanreizprogramms (MAP) für eine Energiewende auf dem Wärmemarkt hat wesentlich attraktivere Förderbedingungen ergeben.

01.04.2015 | HausXXL