Gasheizung: Vorteile, Kosten und Funktionsweise im Überblick
Gasheizung - Kosten im Überblick

Die Gasheizung ist nach der Ölheizung die am häufigsten installierte Heizungsart in Deutschland. Nach modernen Standards gebaut, erweist sie sich als eine moderne und besonders effiziente Heizungsart und ist sowohl für Neubauten (Einfamilienhäuser, Doppelhäuser oder andere Haustypen) als auch für Modernisierungen geeignet.

05.09.2014 | HausXXL

Solarthermie: Vorteile, Kosten und Funktionsweise im Überblick
Solarthermie.

Solarthermie bezeichnet die Umwandlung von Sonnenenergie in nutzbare thermische Energie, auch als Wärme bekannt. Nicht zu verwechseln ist die Solarthermie mit der Photovoltaik, diese wandelt Sonnenenergie in Strom um. Die Wärmegewinnung durch Solarthermie wird zum Heizen verwendet (Plusenergiehäuser). Ganzjährig kann der Wärmededarf eines Hauses zwar noch nicht gedeckt werden, jedoch ist die Solarheizung eine ausgesprochen umweltfreundliche Unterstützung für andere Heiztechniken.

03.09.2014 | HausXXL

Heizungssysteme im Vergleich – Übersicht aller Vorteile und Kosten

Ob Winkelbungalow, Architektenhaus oder Fertighaus, beim Bau eines Eigenheims wird jeder Bauherr unweigerlich mit der Frage nach dem gewünschten Heizungssystem konfrontiert. Die nachfolgende Übersicht bildet gängige Heizungssysteme im Vergleich ab und soll dabei helfen, einen ersten Überblick über die komplexe Thematik zu erhalten. Alle Angaben dienen dabei nur der Orientierung und können nicht die Beratung eines Heizungsfachmannes ersetzen.

25.08.2014 | HausXXL

Ölheizung: Vorteile, Kosten und Funktionsweise im Überblick
Moderne Ölheizung

Eine Ölheizung nutzt Heizöl als Brennstoff. Dabei wird die Wärme, die bei der Verbrennung des Öls entsteht über einen Wärmeaustauscher an das Wasser abgegeben, welches im Heizkreislauf zum Heizen bei einem Einfamilienhaus, Doppelhaus und allen anderen Haustypen genutzt wird. Ist ein Warmwasserspeicher angeschlossen, kann die Ölheizung auch für warmes Wasser sorgen.

22.08.2014 | HausXXL

Studie: Energieeffizienz hat oberste Priorität beim Hausbau

23.07.2014 Laut einer repräsentativen Studie von E.ON Energie ist für 34 Prozent der Deutschen eine energieeffiziente Ausstattung das wichtigste Kriterium beim Hausbau. 28 Prozent der Hausbauer halten ebenfalls einen eigenen Garten, eine Terrasse (Haus mit überdachter Terrasse) oder einen Balkon für essentiell.

23.07.2014 | HausXXL

EEG-Neugestaltung: Eigenheimbesitzer von Umlagen befreit

15.07.2014 Ab August 2014 treten verschiedene Änderungen für Neuanlagen zur Solarstromerzeugung in Kraft. Festgelegt sind die Regelungen im überarbeiteten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), welches den Bundesrat am 11. Juli 2014 passiert hat. Eigenheimbesitzer sind von den Änderungen jedoch größtenteils nicht betroffen.

15.07.2014 | HausXXL

Was ist der u-Wert?

Viele Bauherren, die sich im Vorfeld intensiv mit idealen Baustoffen und Bauteilen befassen, stoßen bei der Planung sicherlich auf den Begriff u-Wert und fragen sich im selben Moment: Was ist der u-Wert?

27.06.2014 | HausXXL

Rückruf von AEG Warmwasser Wandspeichern

25.06.2014 Für eine begrenzte Anzahl an Warmwasser Wandspeichern der Marke AEG wird ein Produktrückruf durchgeführt. Konkret handelt es sich dabei um Wandspeicher vom Typ DEM Basis. Es wird dringend empfohlen, den Gebrauch der Geräte einzustellen und sie vom Stromnetz zu trennen.

25.06.2014 | HausXXL

Neue EnEV macht Energieausweis zur Pflicht
EnEV 2014 Energieausweis

29.04.2014 Ab Donnerstag, dem 01. Mai, treten die Neuerungen zur Energiesparverordnung – kurz EnEV 2014 – in Kraft. Die Novellierung setzt nicht nur bei Neubauten einen höheren Energiestandard (Energiesparhaus bauen) voraus, sondern stärkt auch den bisher eher missbilligten Energieausweis. Er soll zukünftig konkrete Angaben zum energetischen Zustand machen, u.a. mit den neuen Energieeffizienzklassen.

29.04.2014 | HausXXL

Messerückblick: HAUS 2014 in Dresden

04.03.2014 Letztes Wochenende läutete die HAUS 2014 in Dresden die diesjährige Bausaison ein (Hausbau Dresden). Die HausXXL-Redaktion war Vorort, um sich von der größten regionalen Baumesse Deutschlands selbst ein Bild zu machen. Die Schwerpunkte für 2014 lagen dieses Mal beim energieeffizienten und beim barrierefreien Bauen (Barrierefreies Haus bauen) sowie beim Massivhaus-Trend.

04.03.2014 | HausXXL