HausXXL Wochenrückblick KW11 (13.03.2015)
Smart Home

Diese Woche aktuell: Frühjahrscheck fürs Haus, Sanierungsfalle Hauskauf, die optimale Tilgung und wie der Staat Wohneigentum fördert.

13.03.2015 | HausXXL

HausXXL Wochenrückblick KW10 (06.03.2015)
Smart Home

Aktuelle News, Berichte und Neuheiten rund um das Thema Hausbau. Zusammengestellt von der HausXXL - Redaktion.

06.03.2015 | HausXXL

Was ist ein Mini-BHKW? Vorteile, Kosten und Funktionsweise im Überblick
Mini-BHKW

Zahlreiche Hausanbieter setzen verstärkt auf den Einbau sparsamer Heizungen, gerade vor dem Hintergrund stetig steigender Energiepreise. Aus diesem Grund erlangen Mikro Blockheizkraftwerke beim Hausbau eine immer größere Bedeutung. Dabei zählt eine KWK-Anlage in einem Einfamilienhaus zu den modernsten Heizungssystemen.

20.02.2015 | HausXXL

Solarthermie: Deutschland knackt die 2 Millionen
In Deutschland sind derzeit über 2 Millionen Solarthermieanlagen installiert.

Die Solarwärmanlagen werden in Deutschland immer attraktiver. Laut Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) und Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) ging im vergangenen Jahr die zweimillionste Solarthermie-Anlage in Betrieb. Damit gehört die Solarthermie zu den attraktivsten Investitionen in erneuerbare Energien.

16.02.2015 | HausXXL

KfW Solarförderung 153 für Solarthermie: Energieeffizient Bauen
KfW Solarförderung 153

Durch die attraktive Förderung der Solarthermie steigt die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen zunehmend. Beispielsweise bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit der Solarförderung 153 einen zinsgünstigen Kredit für die Errichtung, Herstellung oder den Ersterwerb eines KfW-Effizienzhauses an.

09.02.2015 | HausXXL

Fallende Energiepreise: Verbraucher profitieren von milden Temperaturen
Fallende Energiepreise

22.11.2014 Der warme Herbst erfreut nicht nur viele Gemüter, sondern lässt auch Eigenheimbewohner strahlen. Denn die Energiepreise sind auf einem stabilen Niveau bzw. so niedrig wie lange nicht. Obwohl die Preise für Heizöl stark sanken, ist die Pellet-Heizung dennoch klarer Favorit.

22.11.2014 | HausXXL

Erdgas bleibt favorisierter Energieträger der deutschen Bauherren

30.01.2014 Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) ermittelte, dass im ersten Halbjahr 2014 knapp die Hälfte der Bauherren auf Erdgas setzte. Auf Platz zwei der beliebtesten Energieträger landeten Wärmepumpen. Immer häufiger werden auch erneuerbare Energien in die Wärmetechnik mit eingebunden.

30.10.2014 | HausXXL

Wärmepumpe: Vorteile, Kosten und Funktionsweise im Überblick
Wärmepumpe Heizung

Wärmepumpen gehören zu den modernsten Heizungsarten, um ein Haus möglichst effizient mit Wärme zu versorgen. Je nach verwendetem System gibt es verschiedene Vorteile aber auch Nachteile. Auf Grund der Abhängigkeit von Strom ist eine Wärmepumpe jedoch nicht zwangsläufig mit Kostenvorteilen verbunden.

13.10.2014 | HausXXL

Pelletheizung: Vorteile, Kosten und Funktionsweise im Überblick
Pelletheizung

Laut dem Energieeinsparungsgesetz (EnEG) müssen Neubauten heutzutage einen Teil der benötigten Energie zum Heizen und für Warmwasser aus regenerativen Energiequellen selbst erzeugen. Zu den erneuerbaren Energiequellen zählen nicht nur Sonne, Wind und Erdwärme, sondern auch Holz z.B. in Form von Pellets.

08.10.2014 | HausXXL

Das intelligente Zuhause: IT-Riesen präsentieren neuen Trend auf der IFA
Das intelligente Zuhause: IT-Riesen präsentieren neuen Trend auf der IFA

18.09.2014 Wenn morgens der Wecker klingelt, surren bereits die Rollläden nach oben, die Fußbodenheizung im Bad ist schon vorgewärmt und aus der Küche duftet der frische Kaffee. Solche Szenarien sollen schon bald keine Zukunftsmusik mehr sein, dank Smart Home.

18.09.2014 | HausXXL