Kreis Coesfeld vereinfacht Planung von Solaranlagen
Kreis Coesfeld vereinfacht Planung von Solaranlagen

Einwohner des nordrhein-westfälischen Kreises Coesfeld können jetzt ganz einfach das Solarenergie-Potenzial ihrer Häuser online checken. Ein sogenanntes Solarpotenzialkataster macht’s möglich. Hier kann mit wenigen Klicks die Stärke der Sonneneinstrahlung auf das Dach vom eigenen Haus eingesehen werden.

25.03.2015 | HausXXL

NRW stoppt Landesförderung für Erneuerbare Energien

05.08.2014 Aufgrund der am 1. Juli 2014 bekanntgemachten Haushaltssperre des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen wurde das Förderprogramm progres.nrw, die Landesförderung für u.a. Solaranlagen, Holzpelletheizungen und Mini-KWK-Anlagen, vorerst gestoppt. Anträge an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) zum Umstieg auf Erneuerbare Energien sind jedoch weiterhin möglich.

05.08.2014 | HausXXL

M1 Energieplus Massivhaus ist Energiehaus des Jahres

23.12.2013 Auch in diesem Jahr wurden wieder die Energy Awards an die besten Energie-Ideen Deutschlands verliehen. Traditionell vergab die „Energy Academy“ den Preis auch in der Kategorie „Energie-Haus des Jahres“. Er ging in diesem Jahr an das M1 Energieplus Massivhaus der Firma Elbe Haus. Mit diesem wurde ein wichtiger Schritt in Richtung ökologisches Wohnen getan.

20.12.2013 | HausXXL

Flüssiggastank fürs Eigenheim: das sollten Sie wissen

Flüssiggas zum Heizen wird nicht über ein Leitungsnetz in Haushalte eingespeist, sondern in einem Flüssiggastank gelagert, welcher sich außerhalb des Gebäudes befindet, welches versorgt werden soll. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie einen solchen Tank kaufen oder mieten. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile dieser beiden Möglichkeiten, welche Tankgröße für Sie sinnvoll ist und was Sie bei der Sicherheit und der Wartung eines Flüssiggastanks beachten sollten.

06.02.2020 | HausXXL

Hausbau mit Kamin – Kosten, Arten und Vorteile im Überblick
Kamin planen beim Hausbau

Wenn kalte Tage vor der Tür stehen, wünschen sich viele die prasselnde Gemütlichkeit, die ein Kamin ins Haus bringt. Die Gründe für die Beliebtheit eines Kamins sind eindeutig: Kamine sind umweltfreundlich, effizient und strahlen eine gemütliche Wärme aus. Doch bevor Sie beim Hausbau einen Kamin einbauen, sind Vorüberlegungen notwendig. Haus-XXL berät Sie zu den Bauweisen und Anforderungen.

13.10.2016 | HausXXL

Neu: Luftwärmepumpe für Minusgrade und Pelletheizung mit längerem Reinigungsintervall

Luft-/Wasser- Wärmepumpen sind vor allem bei niedrigen Außentemperaturen nicht besonders effizient. Die Anlage der Firma Junkers setzt hier neue Maßstäbe. Neue Maßstäbe stehen auch bei der Pelletheizung SolvisLino 4 im Vordergrund. Hier steht vor allem der geringere Reinigungsaufwand im Fokus.

09.11.2015 | HausXXL

Wie hoch ist der Stromverbrauch für ein Einfamilienhaus?
Übersicht über die einzelnen Stromverbraucher im Einfamilienhaus

Der Stromverbrauch für ein Einfamilienhaus gehört zu den üblichen Nebenkosten. Er ist abhängig von den Preisen des Stromanbieters, der Anzahl der Personen im Haushalt und den elektrischen Verbrauchern im Haus. Auch das eigene Nutzungsverhalten spielt eine erhebliche Rolle. Denn schon mit wenigen Handgriffen und einer sparsamen Heizungsanlage können Stromkosten gespart werden.

06.11.2015 | HausXXL

Eisheizung – Vorteile, Kosten und Funktionsweise im Überblick
Eisheizung im schematischen Aufbau

Was sich nach einem Widerspruch in sich anhört, ist auf dem Heizungsmarkt der neueste Trend – Heizen mit Eis. Schon seit geraumer Zeit im gewerblichen Bereich verbreitet, bieten jetzt immer mehr Unternehmen Eisheizungen auch für Einfamilienhäuser an. Verglichen mit konventionellen Heizungsarten arbeitet eine Eisheizung sehr effektiv und Heizkosten sparend.

27.10.2015 | HausXXL

Was ist ein Smart Home: Definition, Funktion & Situation
Smart Home Definition

Intelligentes Wohnen, Hausautomation oder Smart Home – darum kommen heutige Hausbauer kaum herum. Doch was ist ein Smart Home eigentlich? Wie funktionieren die verschiedenen Systeme und was sind die Vorteile vom Smart Home?

06.10.2015 | HausXXL

HausXXL Wochenrückblick KW 38 (18.09.2015)
Hausbau

Heute im Wochenrückblick von Haus XXL: Energieberatungen sollen kostenlos werden und für wen sich die Verpachtung des eigenen Dachs lohnt. Außerdem: Wie Berlin Schwarzarbeit am Bau eindämmen will und in Bayern geht ein neues Förderprogramm an den Start. Verbraucherschützer finden Fehler in Baukrediten und Nachbarschaftsstreitigkeiten machen auch vor St. Tropez nicht halt.

18.09.2015 | HausXXL