Ab 1. Juli 2015: Anhebung der Grunderwerbsteuer in Brandenburg
Anhebung der Grunderwerbsteuer in Brandenburg ab 1. Juli 2015

In genau einem Monat soll in Brandenburg der Grunderwerbsteuersatz von 5 % auf 6,5 % erhöht werden. Damit ist Brandenburg das vierte Bundesland, das den Steuer- Höchstsatz auf den Erwerb eines Grundstücks erhebt. Wer sparen will, sollte rechtzeitig handeln.

01.06.2015 | HausXXL

Gleich 3 Messen zu Hausbau und Immobilien am 07. und 08. März 2015
Messen in Aurich, Berlin und Heilbronn am 07./08. März 2015

Egal ob Fragen zum zukunftsorientierten Bauen bestehen oder zum energetischen Nachrüsten. Ob Besucher sich nach Grundstücken umsehen möchten oder lieber konkrete Haustypen suchen. Bei den drei Fachmessen in Aurich, Berlin und Heilbronn wird der Eigenheimbewohner gleichermaßen fündig wie der zukünftige Bauherr.

02.03.2015 | HausXXL

Haus(-bau) & Energie: Berlin und Sindelfingen veranstalten Hausbau-Messe
Haus bau und Energie in Berlin & Sindelfingen

Für Hausbauinteressierte im Raum Berlin-Brandenburg sowie Stuttgart ist das kommende Wochenende bestens geeignet, um das Projekt Eigenheim weiter voranzubringen. Die „Haus & Energie“ beschäftigt sich mit zukunftsfähigen Häusern, während Berlins „Hausbau & Energie“ insbesondere als Immobilienmesse dient.

20.01.2015 | HausXXL

Grunderwerbsteuererhöhung zum 1.1.2015
Grunderwerbssteuer erhoehung 2015

01.01.2015 Das neue Jahr ist noch keinen Tag alt und schon erwarten Häuslebauer aus dem Saarland und Nordrhein-Westfalen erneut steigende Kosten. Ab heute beträgt die Grunderwerbsteuer in den beiden Bundesländern 6,5 %. Damit liegen sie nun mit Schleswig-Holstein gleich auf.

01.01.2015 | HausXXL

Frankenberg will neue Bauflächen ausweisen

10.11.2014 Die Stadt Frankenberg ist derzeit auf der Suche nach neuen Eigenheimstandorten. Laut dem Bürgermeister Thomas Firmenich suche man nach Flächen, die vor allem den Innenbereich der Stadt abrunden.

10.11.2014 | HausXXL

Erhöhung der Grunderwerbssteuer in NRW ab Januar 2015
Grunderwerbssteuer Erhöhung NRW

07.11.2014 Mit Beginn des neuen Jahres müssen Bauherren aus Nordrhein-Westfalen mit deutlich mehr Ausgaben bezüglich der Grunderwerbsteuer rechnen. Eine Steigerung von 1,5 % führt dazu, dass nun 6,5 % beim Erwerb eines Grundstücks fällig werden.

07.11.2014 | HausXXL

Dresden baut – 2014 wird neuer Bauboom erwartet
Dresden Bauboom 2014

06.03.2014 Bereits seit 1999 wächst die Einwohnerzahlen der sächsischen Landeshauptstadt stetig und damit auch der Wunsch nach einem Eigenheim mitten in der Großstadt. Durch die Freigabe von Baugrundstücken will die Stadt diesem Wunsch nachkommen und erwartet einen Bauboom für das Jahr 2014 (Hausbau Dresden).

06.03.2014 | HausXXL

Bis zu 15 % Kaufnebenkosten durch gestiegene Grunderwerbsteuern
Kaufnebenkosten gestiegen durch Grunderwerbssteuer

10.02.2014 Die bei der Finanzierung einzukalkulierenden Kaufnebenkosten können in Deutschland gegenwärtig bis zu 15 Prozent ausmachen. Das ergibt eine aktuelle Analyse der Interhyp. Hintergrund: die Bundesländer Berlin, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben zum 1.Januar 2014 die Grunderwerbsteuer teilweise um bis 1,5 Prozent erhöht und liegen damit bei ca. 6 Prozent.

10.02.2014 | HausXXL

Grunderwerbsteuer steigt zum Jahresbeginn

03.01.2014 In Zukunft müssen Hausbauer und Immobilienkäufer beim Erwerb von Grundstücken tiefer in die Taschen greifen, da Bundesländer wie Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen mit Jahresbeginn die Grunderwerbsteuer um einige Prozentpunkte erhöht haben.

03.01.2014 | HausXXL

Das sind die größten Haus-Stolperfallen von der Idee bis zur Bauabnahme

Beim Hausbau alles richtig zu machen, ist bekanntlich gar nicht so leicht. Überall lauern Risiken, die ein perfektes Ergebnis in Gefahr bringen können. Von der Grundstücksgröße bis zu den Haus-Trends: Um es künftigen Bauherrn leichter zu machen, diese zu vermeiden, haben wir hier die größten Stolperfallen gesammelt und geben Tipps, diese zu umgehen. 

28.06.2018 | HausXXL