Fertigkeller planen: Kosten, Aufbau und Voraussetzungen

Fertigkeller werden als Stahlbetonkonstruktion vorgefertigt, zur Baustelle transportiert und dort in kurzer Zeit im vorbereiteten Erdaushub aufgestellt. Im Vergleich zum einem Keller, der vor Ort betoniert wird (Ortbeton) oder zum gemauerten Keller sparen Bauherren nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.

12.10.2015 | HausXXL

Aquarium, Wasserbett & Co. – Statik von Zimmerdecken beachten
Statik-Zimmerdecken-Eigenheim

Bricht das Wasserbett durch die Zimmerdecke? Sorgen große Aquarien für Risse im Fußboden? Müssen solche Sonderausstattungen bereits für die statistische Berechnung vor dem Hausbau angegeben werden? HausXXL verrät, was Sie bei schweren Einrichtungsgegenständen beachten sollten.

17.09.2015 | HausXXL

Bau-Budget erfordert pragmatische Neubauten
Bau-Budget erfordert pragmatische Neubauten

Architekt Frank Hovenbitzer erklärt, dass ein geringes Baubudget oder hohe Grundstückspreise kein Hindernis für den Traum vom Eigenheim sind. Die Gestaltung des Grundrisses wird zunehmend flächensparend konzipiert, doch im Haus sind den Bauherren Offenheit und Weite besonders wichtig.

07.09.2015 | HausXXL

Dachausbau beim Neubau: Ja oder nein?
Ein frühzeitiger Dachasubau kann sich durch seine spätere Nutzfläche lohnen.

Beim Hausbau stellt sich schon in der Planungsphase die Frage, ob das Dachgeschoss ausgebaut werden soll oder nicht. Dabei kann sich der Dachausbau langfristig bezahlt machen, egal ob man den zusätzlichen Raum später einmal als Gäste- oder Kinderzimmer nutzt.

23.06.2015 | HausXXL

Was Sie bei der eigenen Grundrissplanung beachten sollten
Neben der Größe geht es bei der eigenen Grundrissplanung vor allem um Flexibilität

Neben der Größe der Wohnfläche geht es bei der Grundrissgestaltung in Egenregie vor allem um Flexibilität  und eine optimale Raumaufteilung. Aus diesem Grund sollte der Grundriss beim Hausbau gut geplant sein, damit das Haus später auch den eigenen Wohnbedürfnissen entspricht.

15.04.2015 | HausXXL

Fertighaus oder Massivhaus - Unterschied zweier Bauweisen
Fertighaus oder Massivhaus?

Ist ein geeignetes Grundstück gefunden, stehen Hauskäufer als nächstes vor der Frage: Massivhaus bauen oder Fertighaus kaufen? Dabei bieten beide Hausarten Vor- und Nachteile, die letztlich nach dem persönlichen Geschmack und der finanziellen Mittel eines Bauherrn gewichtet werden müssen.

04.03.2015 | HausXXL

Was ist ein Mini-BHKW? Vorteile, Kosten und Funktionsweise im Überblick
Mini-BHKW

Zahlreiche Hausanbieter setzen verstärkt auf den Einbau sparsamer Heizungen, gerade vor dem Hintergrund stetig steigender Energiepreise. Aus diesem Grund erlangen Mikro Blockheizkraftwerke beim Hausbau eine immer größere Bedeutung. Dabei zählt eine KWK-Anlage in einem Einfamilienhaus zu den modernsten Heizungssystemen.

20.02.2015 | HausXXL

RENSCH-HAUS begeistert mit preiswerter Hauslinie „CLOU“
Hauslinie CLOU - Living-Space

Ins Eigenheim zu überschaubaren Preisen? Die neue Hauslinie „CLOU“ der RENSCH-HAUS GmbH macht’s möglich. Vor allem junge Familien dürften von der cleveren Preisgestaltung profitieren. Doch keine Bange: Der anspruchsvolle Qualitätsstandard des Fertighausherstellers wird von den sechs verschiedenen CLOU-Häusern problemlos erfüllt.

22.01.2015 | RENSCH-HAUS

HÄUSER Award 2014: die schönsten kleinen Häuser
Häuser Award 2014

01.09.2014 Mehrere Kooperationspartner haben die schönsten kleinen Häuser Europas prämiert. Zu den Sponsoren des Wettbewerbs gehören das InformationsZentrum Beton, der Verband Privater Bauherren e.V., Parkett Deutschland, die Deutsche Verlags-Anstalt und der Bund Deutscher Architekten. Die Gewinner erhielten insgesamt 15.000 Euro Preisgeld.

01.09.2014 | HausXXL

Bauherren-Schutzbund e.V. veröffentlicht Schallschutz ABC

19.06.2014 Gemeinsam mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB hat der Bauherren-Schutzbund e.V. ein ABC des Schallschutzes veröffentlicht. Der Ratgeber liefert ein grundlegendes Wissen zum Thema Schallschutz und zeigt auf, was Bauherren und Immobilienkäufer beachten sollten.

19.06.2014 | HausXXL